Smarte Welt

Smart IT - Anwendungen - Markt

Smarte Welt

Primary menu

  • Home
  • Smarte Welt
  • Magazin
  • Projekte
  • Codeschnipsel
  • Stories
  • Verschiedenes
Search

Schlagwort: Raspberry Pi

Pi Zero W

Posted on19. September 201723. November 2017Leave a comment

Mit dem Zero Pi ist man bei der Foundation einen Schritt Richtung Briefmarkengröße gegangen. Nicht schlecht hinsichtlich Platzbedarf und mit genug Rechenleistung ausgestattet, macht es ihn für eine Vielzahl von Weiterlesen…

CategoriesSmarte ObjekteTagsEinplatinenrechner, Mikrorechner, Pi, Pi Zero W, Pi-Hat, Raspberry, Raspberry Pi, Raspbian, Wifi, Zero

Fotofalle mit Pi

Posted on12. Juli 20175. November 2017Leave a comment

Eine Infrarotkamera auf Basis Raspberry Pi gibt es bei uns schon, die ich mit Infrarotfilter für besondere Landschaftsaufnahmen bei Tageslicht recht oft genutzt habe. Jetzt sollte aber eine „Fotofalle“ für Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsBewegungsmelder, Fotofalle, Infrarot, LED-Scheinwerfer, Nacht, NoIR-Cam, PiCam, Python, Raspberry Pi, Tiere

fotocam

Posted on9. Juni 201721. November 2017Leave a comment

Mit dem Raspberry Pi kann man auch Fotos machen. Viele nutzen die originale Pi-Cam dazu. Als Sammler von Münzen und Ansichtskarten lag mein Fokus darin, die Objekte schnell fotografieren und Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsAnsichtskarten, Beleuchtung, fotocam, Fotos, Münzen, PiCam, Raspberry Pi, raspistill, Scanner

Raspberry Pi

Posted on6. Juni 201722. November 2017Leave a comment

Im Bild ein Raspberry Pi2, stellvertretend für eine ganze Klasse von Mikrorechnern, welche in den letzten Jahren Einzug gehalten haben. Mittlerweile gibt es das 3er-Modell und den Zero W, mit Weiterlesen…

CategoriesSmarte ObjekteTagsKleinrechner, Mikrorechner, Pi, Pi2, Raspberry, Raspberry Pi, Raspbian

Digitalmikroskop mit Monitor

Posted on1. Mai 201713. Juli 2017Leave a comment

Und hier einmal ein recht einfaches Projekt für den Raspberry Pi. Man braucht einen RPi Version 2 oder 3, auf welchem ein Raspian oder anderes Betriebssystem mit X-Desktop läuft. Ich Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsAquarium, Digitalmikroskop, PiCam, Python, Raspberry Pi, Touchscreen, VLC

System-Temperatur beim Banana Pi

Posted on18. August 20155. November 2017Leave a comment

In der Vergangenheit hat bei uns ein kleines bash-Skript beim Raspi die System-Temperatur (aus einem Verzeichnis) geholt: #!/bin/bash cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp | awk ‚{print(substr($0,1,2)“.“substr($0,3,2))}‘ Das funktioniert nicht mehr, das Verzeichnis ist Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagsBanana, Pi, Raspberry Pi, Systemtemperatur

Pi steuert Flipanzeige

Posted on4. Juli 201519. November 2017Leave a comment

Die Flip-Anzeige gibt es von ELV und ist bei anderen Elektronik-Versendern auch erhältlich. Tatsächlich hat uns interessiert, wie früher per Schild einen Status anzeigen zu lassen. Interessant auch, dass die Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsBausatz, Flipanzeige, I2C, Pi, Raspberry, Raspberry Pi

DAB über Pi

Posted on23. Juni 201519. November 20174 Comments

Schon immer hat mich der Empfang von DAB+ über einen Pi (oder ähnlichem) interessiert. Gute Lösungen waren aber schwer zu finden. Da traf es sich gut, auf die Umsetzung von Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsDAB, Digiradio, Pi, Python, Radio, Raspberry, Raspberry Pi

Navilock GPS-Modul am Pi

Posted on11. Juni 201519. November 2017Leave a comment

Das „NL-551EUSB“ ist schon ein geniales Teil. Und genau in dieser USB-Variante wollten wir die Platine von Navilock dann auch einmal ausprobieren. Das sollte prinzipiell mit jedem Rechner mit USB-Anschluss Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsGPS, Modul, Navilock, Pi, Raspberry, Raspberry Pi

Digiradio

Posted on7. Mai 201517. November 20172 Comments

Und der Artikel im Folgenden ist nun auch auf den Hacks-Seiten der PC-Welt online zu lesen. http://www.pcwelt.de/ratgeber/Digitalradio-mit-DAB-9733609.html Danke an die Redaktion!   Warum kein Digitalradio bauen und mehrere Empfangsquellen vereinen, Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry Pi, SmarthomeTagsDigiradio, Digitalradio, Gehäuse, NF, OLED, Pi, Python, Radio, Raspberry, Raspberry Pi, Smarthome, TFT, Verstärker, WLAN

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Beiträge

  • Kompakt-Infrarotkamera mit Raspberry Pi
  • Github
  • Mastercard-Leak
  • Der Raspberry Pi 4 ist da.
  • Neopixel LED-Cube mit dem Pi Zero gesteuert
  • Raspberry Pi 4 kommt
  • Motorstativ für Sternhimmel-Aufnahmen

Kommentare

  • swen bei Regenmesser mit Homematic
  • Sven bei Regenmesser mit Homematic
  • swen bei DAB über Pi
  • Roland Miller bei DAB über Pi
  • swen bei Regenmesser mit Homematic
  • Basti bei Regenmesser mit Homematic
  • swen bei Wettersatelliten mit Pi empfangen
  • Bernd Wünsche bei Wettersatelliten mit Pi empfangen

Links

sw Weblog
sw Twitter

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Arduino
  • Codeschnipsel
  • Elektronik
  • Feather
  • Magazin
  • Photon
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • Smarte Objekte
  • Smarthome
  • Software
  • Stories
  • Wearables
  • Website-News
  • Willkommen

Schlagwörter

14443 Arduino Banana Cam Chipkarte Debian FHEM Hausautomation Hausserver homecontrol Homematic Homeserver I2C Internet der Dinge Internet of Things IoT Kamera LED Linux Messe Microsoft Nano NFC OLED Particle Photon PHP Pi PiCam Python Radio Raspberry Raspberry Pi Raspi RFID Server Smartcard Smarte Welt Smarthome Transponder UKW Webcam Website WLAN Zero

Sites

cardsarena
fotoreview
Xing Mobile Medien
G+ Particle Deutschland
Rempesgrün
ontakt
mpressum
Datenschutzerklärung

Empfehlen in

Copyright © 2019 Smarte Welt. All Rights Reserved. | Lucida by Catch Themes
Scroll Up
Diese Seite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr hier.