
Neuer Regensensor
Ein neuer Regensensor für die Wetterstation. Der ist kein Messgerät, sondern zeigt nur Regenfall an. Das weiß man zwar auch, wenn man aus dem Fenster schaut, aber ganz nett, wenn Weiterlesen…
Ein neuer Regensensor für die Wetterstation. Der ist kein Messgerät, sondern zeigt nur Regenfall an. Das weiß man zwar auch, wenn man aus dem Fenster schaut, aber ganz nett, wenn Weiterlesen…
Schon lange läuft bei uns ein Raspberry Pi unterbrechungsfrei als kleiner Hausserver. Da dient er unter anderem als Webserver und Storage. Die Hausautomation auf Basis FHEM fragt auch Sensoren im Weiterlesen…
Unsere Wetterstation für den Heimatort im Internet, schon eine Weile online unter http://wetter.smartewelt.de/ . Und alle Bekannten sind mit an Bord wie Luftdruckmesser und Regenmesser, welche wir in den letzten Weiterlesen…
Unser Iconset enthält ausschliesslich Symbole, welche mit dem Wetter zu tun haben, denn es soll dort eingesetzt werden, wo Niederschlag und Bewölkung eine Rolle spielen. Zum Beispiel in unserer kommenden Weiterlesen…
Ziel war, von preiswerten Sensoren, wie sie für Wetterstationen eingesetzt werden (LaCrosse oder Ti+ Protokoll), Temperatur und Luftfeuchte zu empfangen und die Werte dann für den eigenen FHEM-Hausautomationsserver und sonstige Weiterlesen…