Skip to content

Smarte Welt

Smart IT - Anwendungen - Markt

Smarte Welt

Primary menu

  • Home
  • Smarte Welt
  • Magazin
  • Projekte
  • Codeschnipsel
  • Stories
  • Verschiedenes
Search

Kategorie: Codeschnipsel

Mails managen mit Python

Posted on19. März 202019. März 2020Leave a comment

Also für mich gerade wichtig, um den Spamfilter zu unterstützen. So wird das Skript hier auf dem Pi-Homeserver alle Stunde ausgeführt und schaut im Postfach nach entsprechenden Absendern und Substrings Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagsMail, Postfach, Python, Raspberry Pi, Raspi

Github

Posted on10. September 201923. Oktober 2019Leave a comment

Dort findet sich ausgewählte Software und Kreatives, Codeschnipsel oder größere Projekte. https://github.com/swenae Deshalb an dieser Stelle auch ‚mal ein Link auf’s Github-Verzeichnis…

CategoriesCodeschnipselTagsGithub

Mit Castnow für Chromecast streamen

Posted on10. Dezember 20172. Januar 2018Leave a comment

Chromecast erreicht man relativ einfach von Android-Geräten aus. So kann man seine Videos streamen oder Desktop-Sessions teilen. Da gibt es einige Apps und diverse wie BubbleUPnP machen es noch komfortabler Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagscastnow, Chromecast, Debian, Google, Linux, Mint, Stream, Streaming, Video

FHEM für TTS vorbereiten

Posted on2. Oktober 201717. November 2017Leave a comment

Eine Sprachausgabe der wichtigsten Werte der Hausinstallation ist keine schlechte Idee. Bei uns derzeit auf Knopfdruck an der Fernbedienung im Wohnzimmer verfügbar. Grundlage bildet die Audio-Schnittstelle beim Raspi und dem Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipsel, SmarthomeTagsFHEM, Hausautomation, Hausserver, Smarthome, Sprachausgabe, TTS, Voice

„Lighty“ installieren

Posted on5. Juni 20175. November 2017Leave a comment

Der „lighttpd“ ist dann das Leichtgewicht unter den HTTP-Servern. Bei uns kommt er auf dem Hausserver zum Einsatz. Hier eine kleine Anleitung dazu, wie man das Teil auf einem Raspberry Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagsBanana, Hausautomation, Hausserver, Homeserver, HTTP, lighttpd, lighty, Pi, Raspberry, Raspi, Server

Printserver auf dem Pi

Posted on1. Dezember 20155. November 2017Leave a comment

Damit man auf einem am Raspi angeschlossenen Drucker aus dem Netzwerk heraus drucken kann, installiert man CUPS: $ sudo apt-get install cups Gibt diesen im Netzwerk frei und am besten Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagscups, Pi, Printserver, Raspberry

System-Temperatur beim Banana Pi

Posted on18. August 20155. November 2017Leave a comment

In der Vergangenheit hat bei uns ein kleines bash-Skript beim Raspi die System-Temperatur (aus einem Verzeichnis) geholt: #!/bin/bash cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp | awk ‚{print(substr($0,1,2)“.“substr($0,3,2))}‘ Das funktioniert nicht mehr, das Verzeichnis ist Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagsBanana, Pi, Raspberry Pi, Systemtemperatur

FHEM-Installation auf dem Pi

Posted on19. Juni 201517. November 2017Leave a comment

Das folgende für den Raspi mit Debian Wheezy. Sollte die nicht in Ordnung sein, zuerst die Einstellung der richtigen Zeitzone $ sudo dpkg-reconfigure tzdata aufrufen, damit „fhem“ einwandfrei funktioniert. Im Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipsel, SmarthomeTagsBanana, Debian, FHEM, Hausautomation, Hausserver, Homeserver, Pi, Raspberry, Server, Smarthome, Wheezy

OLED am Pi

Posted on30. Mai 20155. November 2017Leave a comment

Und zum diversen Beitrag auf unserer Projekteseite hier noch das passende Codeschnipsel. Damit könnt ihr nachvollziehen, wie man ein Sainsmart-OLED mit 128×32 Pixel an einen Raspi über den SPI-Bus anbindet. Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagsCodeschnipsel, I2C, OLED, Pi, Python, Raspberry, SPI

Banana Pi – SSD über SATA

Posted on6. Dezember 20145. November 2017Leave a comment

Gut, dass der Raspberry-Pi-Nachbau einen SATA-Port hat, an dem man auch eine Platte (für unsere Zwecke am besten eine SSD) mit guter Transfer-Geschwindigkeit anschließen kann. Am Banana verhält sich das Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagsBanana, Festplatte, Hausautomation, Homeserver, Pi, Raspberry, SATA, Server, SSD

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Beiträge

  • PiCase 40
  • Dreher
  • Bezahlen per Karte
  • Frohe Weihnachten!
  • Schöne Adventszeit!
  • Samsung Pay kommt nach Deutschland
  • Neuer Minidesktop

Kommentare

  • swen bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Roland Striffler bei Digitalradio mit Raspberry Pi

Links

sw Weblog
sw Twitter

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Arduino
  • Codeschnipsel
  • Elektronik
  • ESP
  • Feather
  • Magazin
  • Photon
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • Smarte Objekte
  • Smarthome
  • Software
  • Stories
  • Wearables
  • Website-News
  • Willkommen

Schlagwörter

14443 Arduino Banana Cam Chipkarte Debian FHEM Hausautomation Hausserver homecontrol Homematic Homeserver I2C Internet der Dinge Internet of Things IoT Kamera Karte LED Linux Messe Nano NFC OLED Particle Photon PHP Pi PiCam Python Radio Raspberry Raspberry Pi Raspi RFID Server Smartcard Smarte Welt Smarthome Transponder Webcam Website Weihnachten Wifi WLAN

Sites

cardsarena
fotoreview
Xing Mobile Medien
G+ Particle Deutschland
Rempesgrün
ontakt
mpressum
Datenschutzerklärung

Empfehlen in

Copyright © 2021 Smarte Welt. All Rights Reserved. | Lucida by Catch Themes
Scroll Up
Diese Seite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr hier.