Skip to content

Smarte Welt

Smart IT - Anwendungen - Markt

Smarte Welt

Primary menu

  • Home
  • Smarte Welt
  • Magazin
  • Projekte
  • Codeschnipsel
  • Stories
  • Verschiedenes
Search

Kategorie: Software

Chipkarten identifizieren

Posted on16. August 201721. November 2017Leave a comment

Und nach längerer Zeit wieder einmal ein Software-Beitrag für euch. Unser neues „identify“ ist ein Python-Script, mit dem Ziel, unbekannte Chipkarten zu identifizieren. Es nutzt die pyscard-Bibliothek und ein Leser Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsCardOS, Chipkarte, DT-TELECOM, EMV, ISO7816, Javacard, PCSC, pyscard, Smartcard

NFC Reader

Posted on7. Juli 201621. November 2017Leave a comment

Mit unserem ACR122 können wir alle im Kontext von NFC gebräuchlichen Typen wie Mifare -Ultralight, -Classic, -Desfire usw. ansprechen. Darüber hinaus auch kontaktlose Prozessorkarten und 14443B-Typen, jedoch wiederum keine I-Code, Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsChipkarte, DESFire, HF, ISO14443, Lesegerät, Mifare, NFC, nfclib5, NXP, Proximity, Python, Raspian, Reader, RFID, RFIDIOt, Smartcard

Iconset „Wetter“

Posted on7. März 201520. November 2017Leave a comment

Unser Iconset enthält ausschliesslich Symbole, welche mit dem Wetter zu tun haben, denn es soll dort eingesetzt werden, wo Niederschlag und Bewölkung eine Rolle spielen. Zum Beispiel in unserer kommenden Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsGimp, Icon, Iconset, imgtool, Photoshop, Smarthome, Wetter, Wetterstation

Software (8)

Posted on14. Dezember 201421. November 2017Leave a comment

imgtool Python, PIL, wxgui, Linux/Win, 2014 Aus den aufgenommenen Bildern ordnerweise Thumbnails erzeugen, eventuell drehen oder Bilder in die richtige Größe für’s Web bringen. Nicht mehr und nicht weniger. Das Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsArduino, Blender, Cube, EEPROM, FHEM, Gimp, GPIO, Hausautomatisierung, Icon, imgtool, LED, Linux, MEGA, Perl, PHP, PIL, Python, Raspberry, Raspbian, Raspi, Roboter, Sensor

Software (7)

Posted on17. Juli 201421. November 2017Leave a comment

Smartcard-Tresor Javacard, Eclipse, Ruby, Win64, Linux, 2013 Basis hier eine Javacard (JCOP, Dual-Interface, NXP P5CD072 o.ä.). Zum Entwickeln des Applets wurde die IDE Eclipse genutzt. Verschlüsselung in RSA, Programme zum Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsCurl, Dual-Interface, Eclipse, Foto, Homematic, Homenet, Javacard, Linux, NXP, RSA, SCARD, Tresor, Wiki, Windows

Software (6)

Posted on16. Juni 201421. November 2017Leave a comment

home control panel IP-Symcon, PHP (Win), 2010 Hausautomation liegt diesem Projekt mit vielen Sensoren und Aktoren fuer Steuerung von Licht, Rolladen, Heizung durch Auswertung von Wetterdaten bis zu Digitalen Bildern Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsBGI, C#, Chipkarte, Cyberhome, DLL, Fax, Heizung, homecontrol, Licht, PCSC, Purebasic, Visual C, Wetter, Windows

Software (5)

Posted on16. März 201421. November 2017Leave a comment

swDatabase PHP, MySQL (Win), 2006 Ueber mehrere Wochen des Jahres wurden Datenbasen (Muenzen, Datentraeger, Garten) aufgebaut, die den wichtigsten Informations-bedarf beim „Hobby“ abdecken … Javacard-Tresor Eclipse, Java (JCOP-Cards), 2004 Durch Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsAssembler, Datenbank, Garten, IBM, Javacard, JCOP, Münzen, Pascal, PHP, RSA, Tresor, Turbovision, Virus

Software (4)

Posted on5. Dezember 201321. November 2017Leave a comment

3Dhome 3D-Modeller (Win), 2007 Im Zuge des Hausbaus: Einmal die Wohnung mit Moebeln vorher sehen und zwar auf Basis der eigenen Zeichnungen und Bauplaene … ccBuchung Basic (Chipdrive Mobile), 2004 Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsBauplan, Chipdrive, Chipkarte, DOS, icard, Schreibmaschine, SCM, sprite, WAP, WML

Software (3)

Posted on15. Mai 201321. November 2017Leave a comment

rfm Purebasic (Win), 2005 Der „Radio-Frequency-Monitor“ nimmt sich verschiedener RFID-Module von ACG an, und kann Befehle senden, Kommandofolgen abarbeiten, ein Analyse- und Personalisierungstool also. stockworks PureBasic (Win32), 2003 Hier wurde Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTags2D, ACG, BGI, Borland, Börse, Delphi, Funktion, HTML, Monitor, PHP, Radio, RFID

Software (2)

Posted on1. März 201321. November 2017Leave a comment

CardOS-Test Ruby (Win, CardOS), 2006 Es wurden stellvertretend fuer den Titel einige Skripts zur Auswertung von Daten von CardOS-, JCOP- und RFID-(Mifare-)Karten verwirklicht, die auch das flexible Anziehen von Leserhardware Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsCardOS, Dateimanager, DSC, eBay, Fraktale, gcc, HTML, IBM, Initialisierung, JCOP, MFC, PHP, RFID, Ruby, Smartcard, Solaris

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Beiträge

  • Uhrentest
  • Frohe Weihnachten!
  • Schöne Adventszeit!
  • Bewässerung
  • Für’s Aquarium
  • Miniaturwelt steuern
  • Neopixel-Cube

Kommentare

  • Roland Miller bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • swen bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • swen bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • swen bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Volkmar Pohl bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Franz bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Lutz Pohl bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Hans-Hermann Petersen bei Digitalradio mit Raspberry Pi

Links

sw Weblog
sw Twitter

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Arduino
  • Codeschnipsel
  • Elektronik
  • ESP
  • Feather
  • Magazin
  • Photon
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • Smarte Objekte
  • Smarthome
  • Software
  • Stories
  • Wearables
  • Website-News
  • Willkommen

Schlagwörter

Arduino Banana Cam Chipkarte Debian FHEM Hausautomation Hausserver Homematic Homeserver I2C Internet der Dinge Internet of Things IoT Kamera Karte LED Linux Messe Nano NFC OLED Particle Photon PHP Pi PiCam Python Radio Raspberry Raspberry Pi Raspi RFID Roboter RPi Server Smartcard Smarte Welt Smarthome Webcam Website Weihnachten Wifi WLAN Zero

Sites

cardsarena
fotoreview
Rempesgrün
Wetterstation
ontakt
mpressum
Datenschutzerklärung

Empfehlen in

Copyright © 2023 Smarte Welt. All Rights Reserved. | Lucida by Catch Themes
Scroll Up