Willkommen!
Helfer mit mehr oder weniger Intelligenz begleiten unser tägliches Leben, Dinge interagieren mit uns und miteinander. Auf diesen Seiten soll von solcherlei Lösungen berichtet und die Technologie dahinter betrachtet werden. Weiterlesen…
Helfer mit mehr oder weniger Intelligenz begleiten unser tägliches Leben, Dinge interagieren mit uns und miteinander. Auf diesen Seiten soll von solcherlei Lösungen berichtet und die Technologie dahinter betrachtet werden. Weiterlesen…
Nachdem ich schon einige Modelle von LED-Würfeln im Eigenbau konstruiert hatte, bin ich auf den Cube:bit aufmerksam geworden. Dessen Konzept unterscheidet sich zu anderen LED-Cubes, setzt man hier doch auf Weiterlesen…
… mit der Jungpflanzenanzucht. Kein Elektronik-Projekt aber genug Arbeit in diesen Tagen. Viele sind nun groß genug in den Töpfchen und müssen pikiert werden. Damit ziehen sie dann auch aus Weiterlesen…
Test der Technik im Gewächshaus und ob noch in der Nacht gegen 5 Grad elektrisch geheizt werden muss. Das war in unserer kühlen Gegend heute früh gegen 6 Uhr noch Weiterlesen…
Nach dem Aussäen nun die Pflanzenanzucht zu Hause. 🙂 Und etwas „Wachslicht“ für Paprika und Sommerblüher. Noch können sie bei uns nicht ins Freie… Bei der Beleuchtung geht es um’s Weiterlesen…
Und viel Gesundheit für Euch und Eure Lieben! Mal schauen, was 2022 so bringt, ein paar schöne Momente werden dabei sein…
Einen schönen Silvesterabend und Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Frohe Weihnachten und geruhsame Festtage euch allen! Spannt zu den Feiertagen etwas aus!
Einen besinnlichen ersten Advent!
Fotofalle für Wildtieraufnahmen im Eigenbau. Wie schon angekündigt, auch eine nette Anwendung für die ESP32Cam mit SD-Kartenslot und Blitzlicht-LED. Mit einem Bewegungsmelder und Akkupack ergänzt, hat man schon die wesentlichen Weiterlesen…
Ein neuer Regensensor für die Wetterstation. Der ist kein Messgerät, sondern zeigt nur Regenfall an. Das weiß man zwar auch, wenn man aus dem Fenster schaut, aber ganz nett, wenn Weiterlesen…