Skip to content

Smarte Welt

Smart IT - Anwendungen - Markt

Smarte Welt

Primary menu

  • Home
  • Smarte Welt
  • Magazin
  • Projekte
  • Codeschnipsel
  • Stories
  • Verschiedenes
Search

Schlagwort: Python

Mails managen mit Python

Posted on19. März 202019. März 2020Leave a comment

Also für mich gerade wichtig, um den Spamfilter zu unterstützen. So wird das Skript hier auf dem Pi-Homeserver alle Stunde ausgeführt und schaut im Postfach nach entsprechenden Absendern und Substrings Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagsMail, Postfach, Python, Raspberry Pi, Raspi

Computer-Schach per PiCam

Posted on27. Februar 201918. März 2019Leave a comment

Ich wollte gerne gegen einen elektronischen Schachgegner auf einem konventionellen Brett spielen. Die Züge sollten nicht per Hand in eine Software eingegeben, sondern automatisch übermittelt werden, ohne das Spiel mit Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsChess, Chessengine, Kamera, Pi, PiCam, Python, Raspberry, Raspi, Schach, Stockfisch

Mit Pi Zero und PiCam unterwegs

Posted on28. März 20182 Comments

Mittels Raspberry Pi und PiCam haben wir schon einige Vorhaben realisiert. Eine Scanvorrichtung, Webcam und Fotofalle zur Tierbeobachtung. Letztere ist schon erneuert worden und auch unsere Webcam gibt es schon Weiterlesen…

CategoriesAllgemein, ProjekteTagsEchtzeituhr, Kamera, OLED, Pi Zero, PiCam, Python, Raspberry Pi, RTC, Touchphat, zerocam

Mit Feather und Pi über LoRaWAN kommunizieren

Posted on29. Januar 201831. Januar 2018Leave a comment

Allgemein LoRa-Technologien im Wide-Area-Network werden in diesen Tagen immer interessanter, um im „Internet der Dinge“ verschiedene Geräte auf längeren Distanzen miteinander kommunizieren zu lassen. Betrachtet man nur die Reichweite, so Weiterlesen…

CategoriesFeather, Projekte, Raspberry PiTagsAdafruit, Feather, GPS, Long Range, LoRa, LoRaWAN, OLED, Python, Raspberry Pi

Fotofalle mit Pi

Posted on12. Juli 20175. November 2017Leave a comment

Eine Infrarotkamera auf Basis Raspberry Pi gibt es bei uns schon, die ich mit Infrarotfilter für besondere Landschaftsaufnahmen bei Tageslicht recht oft genutzt habe. Jetzt sollte aber eine „Fotofalle“ für Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsBewegungsmelder, Fotofalle, Infrarot, LED-Scheinwerfer, Nacht, NoIR-Cam, PiCam, Python, Raspberry Pi, Tiere

Digitalmikroskop mit Monitor

Posted on1. Mai 201713. Juli 2017Leave a comment

Und hier einmal ein recht einfaches Projekt für den Raspberry Pi. Man braucht einen RPi Version 2 oder 3, auf welchem ein Raspian oder anderes Betriebssystem mit X-Desktop läuft. Ich Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsAquarium, Digitalmikroskop, PiCam, Python, Raspberry Pi, Touchscreen, VLC

NFC Reader

Posted on7. Juli 201621. November 2017Leave a comment

Mit unserem ACR122 können wir alle im Kontext von NFC gebräuchlichen Typen wie Mifare -Ultralight, -Classic, -Desfire usw. ansprechen. Darüber hinaus auch kontaktlose Prozessorkarten und 14443B-Typen, jedoch wiederum keine I-Code, Weiterlesen…

CategoriesSoftwareTagsChipkarte, DESFire, HF, ISO14443, Lesegerät, Mifare, NFC, nfclib5, NXP, Proximity, Python, Raspian, Reader, RFID, RFIDIOt, Smartcard

Koordinatentisch

Posted on19. Oktober 201517. November 2017Leave a comment

Ein Koordinatentisch sollte es sein, mit dem man Dinge in 2D tun kann, kein 3D-Drucker. So bekam unser Tisch (10/2015) dann auch einen Bleistift verpasst, um damit vorallem Zeichnungen anfertigen Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsCNC, Holz, HPGL, Koordinatentisch, Papier, Pi, Plotter, Python, Raspberry, Schrittmotor, Zeichnung

DAB über Pi

Posted on23. Juni 201519. November 2017Leave a comment

Schon immer hat mich der Empfang von DAB+ über einen Pi (oder ähnlichem) interessiert. Gute Lösungen waren aber schwer zu finden. Da traf es sich gut, auf die Umsetzung von Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsDAB, Digiradio, Pi, Python, Radio, Raspberry, Raspberry Pi

OLED am Pi

Posted on30. Mai 20155. November 2017Leave a comment

Und zum diversen Beitrag auf unserer Projekteseite hier noch das passende Codeschnipsel. Damit könnt ihr nachvollziehen, wie man ein Sainsmart-OLED mit 128×32 Pixel an einen Raspi über den SPI-Bus anbindet. Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagsCodeschnipsel, I2C, OLED, Pi, Python, Raspberry, SPI

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Beiträge

  • Uhrentest
  • Frohe Weihnachten!
  • Schöne Adventszeit!
  • Bewässerung
  • Für’s Aquarium
  • Miniaturwelt steuern
  • Neopixel-Cube

Kommentare

  • Roland Miller bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • swen bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • swen bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • swen bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Volkmar Pohl bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Franz bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Lutz Pohl bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Hans-Hermann Petersen bei Digitalradio mit Raspberry Pi

Links

sw Weblog
sw Twitter

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Arduino
  • Codeschnipsel
  • Elektronik
  • ESP
  • Feather
  • Magazin
  • Photon
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • Smarte Objekte
  • Smarthome
  • Software
  • Stories
  • Wearables
  • Website-News
  • Willkommen

Schlagwörter

Arduino Banana Cam Chipkarte Debian FHEM Hausautomation Hausserver Homematic Homeserver I2C Internet der Dinge Internet of Things IoT Kamera Karte LED Linux Messe Nano NFC OLED Particle Photon PHP Pi PiCam Python Radio Raspberry Raspberry Pi Raspi RFID Roboter RPi Server Smartcard Smarte Welt Smarthome Webcam Website Weihnachten Wifi WLAN Zero

Sites

cardsarena
fotoreview
Rempesgrün
Wetterstation
ontakt
mpressum
Datenschutzerklärung

Empfehlen in

Copyright © 2023 Smarte Welt. All Rights Reserved. | Lucida by Catch Themes
Scroll Up