Mails managen mit Python
Also für mich gerade wichtig, um den Spamfilter zu unterstützen. So wird das Skript hier auf dem Pi-Homeserver alle Stunde ausgeführt und schaut im Postfach nach entsprechenden Absendern und Substrings Weiterlesen…
Also für mich gerade wichtig, um den Spamfilter zu unterstützen. So wird das Skript hier auf dem Pi-Homeserver alle Stunde ausgeführt und schaut im Postfach nach entsprechenden Absendern und Substrings Weiterlesen…
Beleuchtungskörper, die man per Fernbedienung in verschiedene Farben versetzen kann, sind mittlerweile recht beliebt. Bis LED-Leuchten dimmbar geworden sind, hat es einige Zeit gedauert, mittlerweile hält immer mehr Technik in Weiterlesen…
Für Effektaufnahmen gibt es Slider, die Kameras über eine gewisse Strecke bewegen. Während die Kamera fährt, werden Videos oder Einzelbilder gemacht. Für den Hobbyfotografen sind das mehr oder weniger einfache Weiterlesen…
Die NoIR-Version der Kamera für den Raspberry Pi eignet sich nicht nur zur Überwachung im Dunkeln, sondern auch als Effektkamera für Aufnahmen am Tag. Hier soll es um unsere letzte Weiterlesen…
Dort findet sich ausgewählte Software und Kreatives, Codeschnipsel oder größere Projekte. https://github.com/swenae Deshalb an dieser Stelle auch ‚mal ein Link auf’s Github-Verzeichnis…
heise.de, 21.08.19 Neben „Priceless-Specials“-Kundendaten geistern nun auch vollständige Kreditkartennummern durchs Netz. Es gibt einen Online-Check für potenziell Betroffene. Zu einer Tabelle mit Datensätzen von zehntausenden Kunden des Bonusprogramms „Priceless Specials“ Weiterlesen…
Und nachdem angekündigt und bestellbar, jetzt auch zu Hause angekommen. Das ging alles recht schnell. Mal sehen, was die eigenen Tests so an ersten Ergebnissen bringen.
Nachdem ich schon einige Modelle von LED-Würfeln im Eigenbau konstruiert hatte, bin ich auf den Cube:bit aufmerksam geworden. Dessen Konzept unterscheidet sich zu anderen LED-Cubes, setzt man hier doch auf Weiterlesen…
t3n, 25.06.19 Die Raspberry Foundation hat den Raspberry 4 angekündigt. Der macht einen erstaunlichen Sprung in Richtung Einsteiger-PC und kommt mit bis zu vier Gigabyte RAM, USB 3.0 und 4K-Performance…
Bei Fotos vom Sternhimmel gilt es, Licht zu sammeln. Für Einzelaufnahmen braucht es ein lichtstarkes Objektiv und lange Belichtungszeit. Je nach Brennweite und Sensortyp der Kamera kann man aber nur Weiterlesen…