Skip to content

Smarte Welt

Smart IT - Anwendungen - Markt

Smarte Welt

Primary menu

  • Home
  • Smarte Welt
  • Magazin
  • Projekte
  • Codeschnipsel
  • Stories
  • Verschiedenes
Search

Mails managen mit Python

Posted on19. März 202019. März 2020Leave a comment

Also für mich gerade wichtig, um den Spamfilter zu unterstützen. So wird das Skript hier auf dem Pi-Homeserver alle Stunde ausgeführt und schaut im Postfach nach entsprechenden Absendern und Substrings Weiterlesen…

CategoriesCodeschnipselTagsMail, Postfach, Python, Raspberry Pi, Raspi

Stimmungsbeleuchtung

Posted on10. März 2020Leave a comment

Beleuchtungskörper, die man per Fernbedienung in verschiedene Farben versetzen kann, sind mittlerweile recht beliebt. Bis LED-Leuchten dimmbar geworden sind, hat es einige Zeit gedauert, mittlerweile hält immer mehr Technik in Weiterlesen…

CategoriesESP, ProjekteTagsEindrahtbus, ESP32, Espressif, Lampe, LED, Leuchte, Moodlighting, Neopixel, Stimmung

Kameraslider mit Pi

Posted on19. Januar 202019. Januar 2020Leave a comment

Für Effektaufnahmen gibt es Slider, die Kameras über eine gewisse Strecke bewegen. Während die Kamera fährt, werden Videos oder Einzelbilder gemacht. Für den Hobbyfotografen sind das mehr oder weniger einfache Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsFotografie, Fotoslider, Kamera, Kameraslider, Pi, Raspberry, Raspberry Pi

Kompakt-Infrarotkamera mit Raspberry Pi

Posted on23. Oktober 2019Leave a comment

Die NoIR-Version der Kamera für den Raspberry Pi eignet sich nicht nur zur Überwachung im Dunkeln, sondern auch als Effektkamera für Aufnahmen am Tag. Hier soll es um unsere letzte Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTagsFilter, Fotografie, Infrarot, Kamera, PiCam, Raspberry Pi

Github

Posted on10. September 201923. Oktober 2019Leave a comment

Dort findet sich ausgewählte Software und Kreatives, Codeschnipsel oder größere Projekte. https://github.com/swenae Deshalb an dieser Stelle auch ‚mal ein Link auf’s Github-Verzeichnis…

CategoriesCodeschnipselTagsGithub

Mastercard-Leak

Posted on22. August 2019Leave a comment

heise.de, 21.08.19 Neben „Priceless-Specials“-Kundendaten geistern nun auch vollständige Kreditkartennummern durchs Netz. Es gibt einen Online-Check für potenziell Betroffene. Zu einer Tabelle mit Datensätzen von zehntausenden Kunden des Bonusprogramms „Priceless Specials“ Weiterlesen…

CategoriesMagazinTagsKreditkarte, Kreditkartennummern, Leak, Mastercard

Der Raspberry Pi 4 ist da.

Posted on12. Juli 2019Leave a comment

Und nachdem angekündigt und bestellbar, jetzt auch zu Hause angekommen. Das ging alles recht schnell. Mal sehen, was die eigenen Tests so an ersten Ergebnissen bringen.

CategoriesRaspberry PiTagsPi, Raspberry Pi 4, RPi 4B

Neopixel LED-Cube mit dem Pi Zero gesteuert

Posted on9. Juli 201913. Juli 2019Leave a comment

Nachdem ich schon einige Modelle von LED-Würfeln im Eigenbau konstruiert hatte, bin ich auf den Cube:bit aufmerksam geworden. Dessen Konzept unterscheidet sich zu anderen LED-Cubes, setzt man hier doch auf Weiterlesen…

CategoriesProjekte, Raspberry PiTags4tronix, LED Cube, Neopixel, Pi Zero, pimoroni, Raspberry Pi, RPi, Würfel

Raspberry Pi 4 kommt

Posted on25. Juni 2019Leave a comment

t3n, 25.06.19 Die Raspberry Foundation hat den Raspberry 4 angekündigt. Der macht einen erstaunlichen Sprung in Richtung Einsteiger-PC und kommt mit bis zu vier Gigabyte RAM, USB 3.0 und 4K-Performance…

CategoriesMagazinTagsPi, Raspberry, Raspberry Pi 4, RPi 4

Motorstativ für Sternhimmel-Aufnahmen

Posted on14. April 201914. April 2019Leave a comment

Bei Fotos vom Sternhimmel gilt es, Licht zu sammeln. Für Einzelaufnahmen braucht es ein lichtstarkes Objektiv und lange Belichtungszeit. Je nach Brennweite und Sensortyp der Kamera kann man aber nur Weiterlesen…

CategoriesProjekteTagsCanon, ESP, ESP32, Himmel, Kamera, Nacht, Stativ, Sterne

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Beiträge

  • PiCase 40
  • Dreher
  • Bezahlen per Karte
  • Frohe Weihnachten!
  • Schöne Adventszeit!
  • Samsung Pay kommt nach Deutschland
  • Neuer Minidesktop

Kommentare

  • swen bei Digitalradio mit Raspberry Pi
  • Roland Striffler bei Digitalradio mit Raspberry Pi

Links

sw Weblog
sw Twitter

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Arduino
  • Codeschnipsel
  • Elektronik
  • ESP
  • Feather
  • Magazin
  • Photon
  • Projekte
  • Raspberry Pi
  • Smarte Objekte
  • Smarthome
  • Software
  • Stories
  • Wearables
  • Website-News
  • Willkommen

Schlagwörter

14443 Arduino Banana Cam Chipkarte Debian FHEM Hausautomation Hausserver homecontrol Homematic Homeserver I2C Internet der Dinge Internet of Things IoT Kamera Karte LED Linux Messe Nano NFC OLED Particle Photon PHP Pi PiCam Python Radio Raspberry Raspberry Pi Raspi RFID Server Smartcard Smarte Welt Smarthome Transponder Webcam Website Weihnachten Wifi WLAN

Sites

cardsarena
fotoreview
Xing Mobile Medien
G+ Particle Deutschland
Rempesgrün
Permalink to: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Die „Vier“ im Namen soll heißen, es handelt sich um den vierten großen Meilenstein in der Entwicklung der Industrie über die Jahre. Von der Mechanisierung der Fertigung in der ersten Weiterlesen...

Permalink to: Internet der Dinge

Internet der Dinge

Das „Internet der Dinge“ kann man gut und gerne als eine Art Gesamtüberschrift verstehen, wenn es darum geht, eine intelligente, vernetzte Welt zu beschreiben. Zumindest einen großen Teil davon. Verstehen Weiterlesen...

Permalink to: RFID / NFC

RFID / NFC

Objekte divers zu kennzeichnen, kann verschiedene Gründe haben. Da ist einmal das Ziel der Unterscheidung oder der Wiedererkennungseffekt. Oder man möchte genauer kategorisieren oder zusaetzliche Information anbringen. Wir alle kennen Weiterlesen...

Permalink to: Smarthome

Smarthome

Mittlerweile haben wir sie vielleicht schon alle, intelligente Geräte zur Steuerung von Heizkörpern, Jalousien und dem Licht im Flur. Richtig spannend wird es aber erst, wenn diese netzwerkfähig sind und Weiterlesen...

ontakt
mpressum
Datenschutzerklärung

Empfehlen in

Copyright © 2021 Smarte Welt. All Rights Reserved. | Lucida by Catch Themes
Scroll Up
Diese Seite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr hier.